Füllungstherapie - Zahnarzt Bad Kreuznach / Langenlonsheim

Füllungstherapie – Moderne Lösungen für Ihre Zahngesundheit

Sie sind hier: Startseite » Zahnerhaltung » Füllungstherapie

Die Füllungstherapie ist ein zentrales Element der konservierenden Zahnheilkunde und dient dazu, durch Karies oder andere Schäden zerstörte Zahnsubstanz wiederherzustellen. Ziel ist es, Funktion und Ästhetik des Zahnes zu erhalten. Es gibt verschiedene Materialien, die für Zahnfüllungen verwendet werden, jedes mit eigenen Vor- und Nachteilen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Füllungsmaterialien sowie Inlays und keramische Füllungen im Besonderen vor und vergleichen deren Eigenschaften.

Komposit

Komposit besteht aus einer Mischung aus Kunststoff und feinen Glaspartikeln. Es wird in flüssiger Form aufgetragen und mit Licht gehärtet. Komposit ist ästhetisch ansprechend und schonender für die Zahnsubstanz, jedoch mit einer kürzeren Lebensdauer und höheren Kosten.

Vorteile

  • Ästhetik: Kompositfüllungen sind zahnfarben und daher kaum sichtbar.

  • Minimalinvasiv: Es muss weniger gesunde Zahnsubstanz entfernt werden.

  • Vielseitigkeit: Geeignet für Front- und Seitenzähne, auch für kleinere Korrekturen.

  • Haltbarkeit: Komposit ist ähnlich langlebig wie Amalgam

Nachteile

  • Kosten: Kompositfüllungen sind teurer als Amalgam und werden nicht immer vollständig von der Krankenkasse übernommen.

  • Schrumpfung: Es besteht ein geringes Risiko für Schrumpfung und damit verbundene Randspalten, was zu Sekundärkaries führen kann.

Keramik

Keramikfüllungen und Inlays, auch als Keramikinlays bekannt, werden aus hochwertiger Keramik gefertigt und im Labor hergestellt. Sie sind eine der modernsten und ästhetisch ansprechendsten Optionen. Keramikfüllungen bieten eine hervorragende Ästhetik und gute Verträglichkeit, jedoch auch höhere Kosten.

Vorteile

  • Ästhetik: Keramikfüllungen sind zahnfarben und nahezu unsichtbar. Sie passen sich hervorragend an die natürliche Zahnfarbe an.

  • Langlebigkeit: Sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Verfärbungen und Abrieb.

  • Biokompatibilität: Gut verträglich und allergiefrei.

  • Stabilität: Keramik ist sehr hart und widerstandsfähig gegenüber Kaubelastungen.

Nachteile

  • Kosten: Höherer Preis, vergleichbar mit Goldinlays, und werden oft nicht vollständig von der Krankenkasse übernommen.

  • Bruchgefahr: Keramik kann bei sehr hohen Belastungen brechen.

  • Mehraufwand: Erfordert mehrere Sitzungen und eine hohe Präzision bei der Herstellung und Anpassung.

Gold

Goldinlays sind hochwertige Füllungen, die individuell im Labor gefertigt werden. Goldfüllungen sind extrem langlebig und biokompatibel, aber mit hohen Kosten und ästhetischen Einschränkungen verbunden.

Vorteile

  • Langlebigkeit: Goldfüllungen können mehrere Jahrzehnte halten.

  • Festigkeit: Sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Kaudruck.

  • Biokompatibilität: Gold ist gut verträglich und verursacht keine Allergien.

Nachteile

  • Kosten: Goldinlays sind teuer und die Kosten werden nur teilweise von den Krankenkassen übernommen.

  • Ästhetik: Die goldene Farbe ist auffällig und oft unerwünscht im sichtbaren Bereich.

  • Mehraufwand: Die Herstellung und das Einsetzen erfordern mehrere Zahnarztbesuche und eine hohe Präzision.

Wir verwenden kein Amalgam

Amalgam ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Quecksilber, Silber, Zinn und Kupfer besteht und seit über 150 Jahren in der Zahnheilkunde verwendet wird. Trotz der hohen Langlebigkeit bei geringen Kosten wird Amalgam als gängiges Füllungsmaterial verdrängt. Dies liegt zum einen an den gestiegenen Ansprüchen an die Ästhetik. Die Europäische Kommission hat die EU-Quecksilber-Verordnung überarbeitet, um EU-Bürger und die Umwelt vor giftigem Quecksilber zu schützen. Ab dem 1. Januar 2025 ist die Verwendung von Zahn-Amalgam vollständig verboten. Darüber hinaus ist die Herstellung und Ausfuhr von Zahn-Amalgam aus der EU ebenfalls ab dem 1. Januar 2025 verboten.

Wir beraten Sie umfassend zu Füllungsmaterialien, die für Sie optimal geeignet sind

Die Wahl des richtigen Füllungsmaterials sollte individuell und unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse des Patienten getroffen werden. In unserer Zahnarztpraxis in Langenlonsheim beraten wir Sie umfassend zu Füllungsmaterialien, die für Sie optimal geeignet sind. Unsere modernen Techniken und hochwertigen Materialien stellen sicher, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu schützen und unseren Service zu optimieren.
CookiesImpressumDatenschutz