Wurzelkanalbehandlung Zahnarzt Dr. Peter Simons in Langenlonsheim

Wurzelkanal-Behandlung – Zahnrettung im Detail

Sie sind hier: Startseite » Zahnerhaltung » Wurzelkanalbehandlung

Zahnrettung in der Not

Bei dem Begriff „Wurzelkanalbehandlung“ oder „Wurzelbehandlung“ schrecken viele unserer Patienten zurück. Ganz zu Unrecht, denn diese Behandlung ermöglicht es uns, einen stark beschädigten oder infizierten Zahn zu erhalten, anstatt ihn ziehen zu müssen. Dank modernster Methoden können wir die Wurzelkanalbehandlung in unserer Zahnarztpraxis in Langenlonsheim nahezu schmerzfrei durchführen. Durch eine individuell abgestimmte Lokalanästhesie sorgen wir dafür, dass Sie dieser notwendigen Behandlung entspannt entgegensehen können.

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Unsere Zähne sind durch ein komplexes Netzwerk von Zahnwurzeln mit dem Kiefer verbunden. Wird die Zahnsubstanz von Bakterien angegriffen, können diese bis zu den Zahnwurzeln gelangen und dort eine schmerzhafte Entzündung verursachen. Eine unbehandelte Wurzelentzündung kann schwerwiegende Folgen für den gesamten Organismus haben. Daher ist es wichtig, rechtzeitig zu reagieren und einen Termin für eine Wurzelkanalbehandlung zu vereinbaren.

Der Ablauf der Wurzelkanalbehandlung

  1. Diagnose und Anästhesie: Nach einer ausführlichen Untersuchung und Diagnose einer Wurzelentzündung erhalten Sie eine lokale Betäubung, damit die Behandlung schmerzfrei durchgeführt werden kann.

  2. Zahneröffnung: Der betroffene Zahn wird eröffnet, um Zugang zur Nervenhöhle zu erhalten.

  3. Reinigung und Desinfektion: Mit modernsten Methoden, einschließlich maschineller Aufbereitung und spezieller antibakterieller Spülflüssigkeiten, werden die Wurzelkanäle chemisch und mechanisch gereinigt und erweitert.

  4. Füllung und Versiegelung: Die gereinigten Hohlräume werden anschließend mit einem speziellen Füllmaterial versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern.

  5. Wiederherstellung der Zahnkrone: Zum Abschluss wird die Zahnkrone wiederhergestellt, sodass der Zahn seine Funktion und Ästhetik zurückgewinnt.

Innovative Techniken für höchste Präzision

Die kleinen und sehr feinen Kanalgänge der Zahnwurzeln messen oft nur Bruchteile eines Millimeters. Um das entzündete Pulpagewebe vollständig zu entfernen, nutzen wir modernste Verfahren zur maschinellen Aufbereitung der Kanäle. Zusätzlich verwenden wir spezielle antibakterielle Spülflüssigkeiten, die selbst minimalste pathogene Keime eliminieren. Dies erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit der Wurzelkanalbehandlung erheblich.

Diagnose: Bis an die Zahnwurzel kariesgeschädigter Zahn. Die kariösen Stellen werden sorgfältig entfernt und der/die Wurzelkanäle werden freigelegt. Diese Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung. Das entzündete Zahnmark wird mittels spezieller dentaler Instrumente entfernt. Die freiliegenden Wurzelkanäle werden anschließend mit einer desinfizierenden Lösung gespült. Die Wurzelkanäle werden mit einer Wurzelfüllung bakteriendicht verschlossen. Mittels eines Glasfaserstiftes wird die Wurzel stabilisiert. Abschließend wird der wurzelbehandelte Zahn mittels einer keramischen Krone überkront.

Diagnose: Bis an die Zahnwurzel kariesgeschädigter Zahn.

Die kariösen Stellen werden sorgfältig entfernt und der/die Wurzelkanäle werden freigelegt. Diese Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung.

Das entzündete Zahnmark wird mittels spezieller dentaler Instrumente entfernt. Die freiliegenden Wurzelkanäle werden anschließend mit einer desinfizierenden Lösung gespült.

Die Wurzelkanäle werden mit einer Wurzelfüllung bakteriendicht verschlossen.

Mittels eines Glasfaserstiftes wird die Wurzel stabilisiert.

Abschließend wird der wurzelbehandelte Zahn mittels einer keramischen Krone überkront.

Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?

Dank moderner Behandlungs- und Anästhesiemethoden muss eine Wurzelkanalbehandlung heute nicht mehr schmerzhaft sein. Wir führen die Behandlung unter einer individuell auf Sie abgestimmten Lokalanästhesie durch. Dadurch können wir sicherstellen, dass Sie im sensiblen Zahnbereich keine Schmerzen verspüren. Auch während der Behandlung wird die Betäubung regelmäßig nachjustiert. Insbesondere für Patienten mit Zahnarztangst können wir somit die Behandlung so angenehm wie möglich gestalten.

Vorteile der Wurzelkanalbehandlung

  1. Zahnerhalt: Die Wurzelkanalbehandlung ermöglicht den Erhalt des natürlichen Zahnes, was langfristig funktionelle und ästhetische Vorteile bietet.

  2. Schmerzlinderung: Durch die Entfernung des entzündeten oder infizierten Gewebes werden Schmerzen effektiv beseitigt.

  3. Vermeidung von Folgeproblemen: Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung verhindert die Ausbreitung der Infektion auf benachbarte Zähne oder den Kieferknochen.

  4. Kostenersparnis: Der Erhalt des Zahnes ist langfristig kosteneffizienter als Zahnersatzlösungen wie Brücken oder Implantate.

  5. Schnelle Genesung: Moderne Techniken und Anästhesie ermöglichen eine schnelle und weitgehend schmerzfreie Genesung.

Wissenschaftliche Grundlagen

Aktuelle Studien zeigen, dass moderne Wurzelkanalbehandlungen eine hohe Erfolgsquote haben. Die Verwendung von Dentalmikroskopen und maschinellen Aufbereitungsinstrumenten hat die Präzision und das Behandlungsergebnis signifikant verbessert. Die Anwendung antibakterieller Spülungen trägt zusätzlich zur vollständigen Eliminierung pathogener Keime bei, was die Langzeitprognose des behandelten Zahnes verbessert .

Ihre Vorteile

Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine effektive Methode, um einen stark geschädigten oder infizierten Zahn zu retten und langfristig zu erhalten. Dank moderner Techniken und individuell angepasster Anästhesie kann die Behandlung nahezu schmerzfrei durchgeführt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Langenlonsheim legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Diagnose und eine präzise Behandlung, um Ihre Zahngesundheit zu sichern. Wir beraten Sie umfassend und individuell, damit Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu schützen und unseren Service zu optimieren.
CookiesImpressumDatenschutz